Hallo Leute,
ich bin neu hier und QO100 Anfänger. Da ich das Thema jedoch spannend finde habe für mich mal folgendes Konzept basierend auf meinem TRX für KW für den QO100 Betrieb erstellt:
up Link:
TS590SG mit TCXO von W7MLG, 0,5 ppm/h mit 28 Mhz und 5 W (ich habe 30 m Koax Highflexx 5 dazwischen) auf
Up converter von Dx Partol + Bandfilter+ 12W Endstufe (Leistungsregelung über Spannung) von DX Partrol (<1m Highflexx 5 und 10 cm R174) zu einem DL7GP Feed mit Linse an einem 90- 120 cm Spiegel.
Downlink:
Dx patrol LNB auf down converter Dx Partrol mit 28Mhz ( 30 m Koax) auf TS 590 SG RX Ant Eingang. ggf. Pre Amp, Rauscharm nach DL4ZAO.
Beides GPSDO 10 Mhz Ref. (Leo Bodnar) oder DL4ZAO GPSDO Bausatz getacktet.
Folgende Fragen dazu, auf die ich bisher keine Antworten fand. Wäre schön, wenn Ihr alten Hasen helfen könntet:
- Warum hat der Dx Patrol up converter keine PTT? Wie erfolgt die Steuerung? HF Vox? Ich habe DX Patrol angeschrieben
aber keine Antwort dazu bekommen.
- Kann man das Rillenrohr des DX Patrol LNB kürzen und in das Feed einsetzen? Hat das schon jemand gemacht.
Gibt es dann spezielle Abstände die einzuhalten sind?
- Welches Messgerät ist für die SWR Messung empfehlenswert?
Danke in Voraus für Eure Antworten.