Hallo,
im QSO wurde mir gesagt, ein Phantomsignal ist von mir zu unterhalb der CW-Bake zu hören = außerhalb des Bandes !
Heute habe ich die Messwerte aufbereitet:
Die Spektren wurden mit einem Spektrumanalyser am AdalmPluto TX-Anschluß aufgenommen.
AdalmPluto-TX-Anschluss ( dieses Signal geht zum Treiber CN0417 ) / Tune (SDR-Console)
AdalmPluto-TX-Anschluss ( dieses Signal geht zum Treiber CN0417 ) / 2-Tune 700Hz -3dB + 1900Hz -3dB Gain = 90 (SDR-Console)
Span = 20kHz
Power und Modulation sind von Gain abhängig !
AdalmPluto-TX-Anschluss ( dieses Signal geht zum Treiber CN0417 ) / 2-Tune 700Hz -3dB + 1900Hz -3dB Gain = 90 (SDR-Console)
Span = 1MHz
Power und Modulation sind von Gain abhängig !
Für den Adalm Pluto Takt 40MHz von einem TCXO 0,28ppm.
Ergebnis:
Viele unerwünschte Aussendungen ~ -40dB SNR. Die Signale empfängt man mit einem SNR ~30dB. So sind die unerwünschten Aussendung unterhalb des Rauschens. Am QTH wird kein Schaden verursacht, denn am Spiegel beträgt die Öffnung nur <3° .
Warum wurde ich außerhal des Bandes gehört? Ist der Empfänger des OMs ohne Nebenempfang? >> 1)
Weitere Tests mit anderen Stationen sollen erfolgen.
Für 20dB SNR benötige ich Drive = 70.
Aktuell: AdalmPluto > CN0417 > PA (max.5Watt, G=35dB, DG0VE)
- Es folgt ein Versuch: AdalmPluto > Breitbandverstärker ,SPF5189' (~12dB) > CN0417 > PA mit Drive < 70 .
Eine andere Ursache?
,LNB-Mod: Strong Phantom Signal'
this is an screenshot of CW-Beacon:
LNB: Megast Diavolo
Ext. Ref 25MHz-TCXO
Adalm Pluto
What is the cause of the phantom signals -10dB ?
I tested a new LNB same type without modification: No phantom signal.
I built an separate input ( not via RX signal! ) for external 25MHz reference but to the C with 330Ohm in series: Phantom signals -15dB
The reception is stable + / - 50Hz. So the PLL is locked .
Was kann die Ursache sein?
73
Hans-Jürgen
forum.amsat-dl.org/cms/index.php?attachment/8910/
Mit GPSDO 25MHz ist RX die CW-Bake sauber!
1) Die CW-Bake höre ich ca. +300kHz! ( Trotz LNB > Dämfungsglied -20dB > AdalmPluto )
Gibt der TCXO 40Mhz für den AdalmPluto ein sauberes Signal?
Die Station für QO-100 ist ein Test für SDR, AdalmPluto usw. für die terrestrichsche Anwendung.
Ich werde berichten.
Edit 03.01.2025 : blau (Eure Antworten lassen erkennen, daß ich nicht klar formulierte)
73
Hans-Jürgen