Any news about this project ?
Posts by DL2GMI
-
-
Very interesting Project. I have downloaded all Hardware-related files from github.
Is the project in a stage to order PCB´s and build one or more units?
Are there outside already any experience with fully assembled devices?
It is possible to order all parts in EU / Germany from the most known distributors (like RS, Mouser, Reichelt) ?
-
What is the actual Output Power of this Version ?
-
Bist Du neben QO-100 auch auf Kurzwelle aktiv und wenn ja, auf welchen Bändern und Modes ?
-
-
Hallo zusammen,
und danke für die Antworten. Ich habe heute mit einer Station mit gleichem (technischen) Setup, ausser dem Steuertransceiver, einen Versuch gemacht. Auf dem IS0GRB-WebSDR wurde ein Noise-Level von -87dBm auf der verwendeten Frequenz 10489.770 angezeigt. Mein QSO-Partner erreichte -76dBm und ich im Mittel -74dBm. Sollte also passen. Die mittlere Bake erreicht -68dBm.
Gerne dürft ihr Euch in einem QSO mit mir von meinem Signal überzeugen :-).
Für Skedwünsche bin ich über meine @ darc.de-Adresse gerne erreichbar.
-
Ich baue aktuell die Messbrücke aus dem FA 2/2020. Nächste Woche müssten die AD8313 kommen, den Rest habe ich schon hier.
Das Kabel hat 7mm, ich bin mir aktuell aber nicht 100% sicher.
-
Ich bin sicherlich noch der mit den besten ausgestatten Messmitteln bei uns im OV bzw. in der Region. Von ca. 30 Mitglieder kommen ca. 4-6 regelmäßig zum Clubabend, insgesamt hat unser OV einen "harten Kern" von 10 OM´s (das war schon schlimmer).
Ich habe viel Aktivität erzeugt in den letzten Jahren, auch auf QO-100.
Zwischen Transverter und Helix habe ich 40cm Leitung (Leitungstyp unbekannt, kläre ich noch ab), mit N-Stecker bei Helix und SMA am Transverter. Ich hoffe das ich spätestens im Februar die Messtechnik am laufen habe (Ausgangsleistung und SWR).
@Andreas: ich bin unter call @ darc PUNKT de auch erreichbar.
-
@Andreas: Die Adresse dl5cn ÄT darc.de gibt es nicht ?!?
-
@Andreas: Ok, ich maile mal!
@Detlev: Ich gehe davon aus das min. 2W an der Antenne ankommen und diese über eine gute Anpassung verfügt, da ich diese selbst nicht ausmessen konnte sondern so von Artur SP3OSJ bezogen habe.
-
Hallo zusammen,
nachdem mir weiterhin ein schwaches Signal meiner Aussendungen mitgeteilt wurde, habe ich das gute Wetter heute (11°C im Januar - herrlich!) genutzt und bin auf´s Flachdach geklettert.
Mein Setup: 85cm Preissner-Schüssel, Opticum LNB (Modifiziert by SP3OSJ) für RX an einem Transverter von SP3OSJ,
davor montiert eine 4-Windungs-Helix im Wetterschutzgehäuse nach DM4DS. Jedes Antennenteil über ca. 30-40cm Leitung mit dem Transverter verbunden. Transverter v1.8 von SP3OSJ mit ca. 2-2,5W Ausgangsleistung.
Ich habe mal im WebSDR von IS0GRB meine Signale mit folgendem Ergebnis "vermessen":
- Grundrauschen auf 10489,755 mit -88dB
- Bake auf 10489,750 mit -78dB
- Mein Signal auf 10489,755 mit -72dB
- Andere Stationen, deren Signalstärke sehr angenehm ist, ohne das LEILA anspringt: -68dB
Ich empfange die Mittlere Bake auf meinem IC-705 mit S4, andere Stationen , deren Signalstärke sehr angenehm ist, ohne das LEILA anspringt, mit S5-S7 (ich weiss - das S-Meter ist mehr ein Schätzeisen, verdeutlicht aber meinen Höreindruck).
Ich habe daher heute die gesamte Schüssel, oder nur den Arm, oder nur den LNB/Helix, mal nachjustiert. Ich habe alles rausgeholt, was ging.
Ich bin der Meinung, das sowohl der Empfang als auch mein Sendesignal im Uplink besser sein müsste. Man sieht auch schön, das "mein" Signal das schwächste im Spektrum ist....
Wer kann mir hier Tips geben ?
Gruss,
Michael
Vy 73 de DL2GMI / H44MI
-
Danke für Eure Arbeit!
Ich hatte auch ein QSO mit einer Station, wo LEILA ansprach. Habe den OM darauf 2 mal hingewiesen, dann wurde es tatsächlich besser.
-
Bake, nicht Barke
-
Weitere Beiträge zu den Transverter-Projekten von Artur, SP3OSJ findet ihr hier:
More Threads about the Transverter-Projects from Artur, SP3OSJ you can find here: