Posts by DE8MSH
-
-
Did you do
sudo -s
echo 32000000 > /proc/sys/fs/pipe-max-size
And did you copy the LDPC_tool binary into apps?
Or: Did you compile both toolchains with the same user? In fact permission denied means wrong rights, too.
Or: You can pn me a
ls -l
of the app directory.
Or: After doing sudo -s I had to quit the root user again. Did you do that?
The parameter
--ldpc-helper ldpc_tool
means that the external tool ldpc_tool will br called. I has to be in the app dir.
-
dm4im: Use this installation guide here, please:
http://www.pabr.org/radio/leandvb/leandvb.en.html#install
After building the LDPC binary copy it into the same directory where the leandvb binaries are located. If you didn't change the paths it should be ../leandvb/src/apps
Questions: Call me 🖒
-
-
Hallo Frank.
Zunächst: Vielen Dank für die super Arbeit an SAT CONTROL. Habe das auf SD Karte.
Mein Problem: Ich bekomme keine Bake auf 11199,795 MHz. Somit kann ich leider keinen MASTER einstellen/referenzieren. Kann ich auch die CW-Bake des Es'Hail 2 nehmen? Oder kalkuliert SAT CONTROL nicht mehr korrekt? Es gibt ja mit Sicherheit einen Grund warum die Es'Hail 1 Bake genommen hast, oder?Ich danke Dir sehr für eine kleine Unterstützung.
EDIT: Ich denke, dass ich den Träger auf 11199,795 MHz doch gefunden habe...
2bc...
-
Hallo Johannes.
Das deckt sich mit meinen Erkenntnissen. Ich danke Dir.
-
Hallo und moin moin.
Ich habe momentan einen 80er Spiegel mit dem LNB Goobay 67269 laufen. Der Signal-Rausch-Abstand mit dem RTLSDR ist laut OpenWebRX bei der BPSK-Bake 16 dB. Kann ich mit dem Setup mehr erreichen? Rauschen wird bei mir mit -71 dB angezeigt. RTLSDR hat einen Gain von 5 eingestellt beim R802T.
Was sind denn so die SNR bei 80er Schüsseln mit einem regulären LNB bei der BPSK Bake?
Ich danke für Erfahrungen.
-
Hallo und guten Abend.
Ich habe im Moment diese Signalstrecke installiert:
LNB > Bias Tee > YAESU FRG-9600 oder RTLSDR.
Muss hier ein Dämpfungsglied eingefügt werden? Ist das Notwendig? Kann mir das bitte jemand sagen?
Ich danke Euch.
-
Hey MWK.
Good job! And thank you very much fot the details.
Question: How much SNR should it have minimum in dB?
Five?
-
Thank you very much. I tried this with RPi days ago. But no success. Too low SNR maybe because of too small dish.
You can try this fifo thing maybe:
https://discourse.myriadrf.org…sdr-mini-and-leandvb/3088
This toolchain seems legit.
-
Hey.
Tell me more about your setup, please: rx, antenna, lnb.
Are you post processing? Or did you pipe the stream from GQRX to leandvb?
Thank you very much and 73.
-
Hallo Marco !
Einen Vorschlag für einen externen TCXO von mir findest Du unter :
Hallo Armin.
Sehr sehr cooler Bau! Gefällt mir sehr gut. Ich danke Dir für den Link.
-
I can use it without drift compensation with RTL dongle and Raspi.
That's a fact. You can use any TV LNB without drift compensation for Es'hail 2. And it will look like this:
Bad (2019-05-05 15h MESZ):
Good (2019-05-07 4h MESZ):
-
-
Dann ist's wohl auch nix mit dem Goobay.
Im unumgebauten Zustand ja.
-
-
Also einen TXCO hat er sicher nicht verbaut, wenn dann einen TCXO
Absolut korrekt
Korrigiert (machste einmal ein C&P-Fehler...).
@HB9SKA: Inder der Tabelle steht ja nur "mod == good". Also auch nichts über den Drift.
Lass es mich so sagen: Ohne mod kein zufriedenes Ergebnis. Period. Nicht ohne Grund wird hier und woanders oft ein mod propagiert. Das habe ich aus den reports mitgenommen.
-
-
Naja. Verbaut im Sinn von angebaut - an die Schüssel. Es hat aber keinen TCXO. Ich suchte jemanden, der auch einen nichtumgebauten 67269-LNB verwendet.
Ich hatte allerdings vorhin mit dem Autor des Funkamateur-Artikels korrespondenz. Er sagte, dass die Definition des "fast QSO", wie in dem Artikel genannt, mit dem 67269 Auslegungssache sei. Ich sehe das anders. >60kHz ist kein Fast-QSO. Das ist kein QSO. Sorry. Aber der Drift ist einfach zu groß.
Es muss - wie ich oben andeutete - ein TCXO-mod her.
Ihr könnt Euch die Sachlage hier ansehen.
-
Ja. Ich habe ja den 67269. Aber: Ich weiß nicht, ob es der RTLSDR oder der Goobay ist:
[Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/D5ydBg6X4AAOy3d.jpg]
Das kann doch nicht richtig sein. Hier schwankt die Temperatur doch nicht zw. -10 und +30 Grad C.
EDIT:
Die Frage ist: Hat hier jemand das unverbaute 67269 und kann diesen fiesen Drift bestätigen?