nö sollte ich?
Posts by SWL-Oliver
-
-
Aber wenn man im top im terminal eingibt dann stehen da 70%
wer hat nu recht ???
-
ich noch mal
Habe die Speicherkarte gekillt und alles noch mal neu aufgespielt
Laut taskmanager läuft gqrx 14 % bei 35 grad cpu temperatur
aber an satcontrol hat sich nichts geändert beim ankliken immer noch ein graues Fenster
-
habe ich mal nu getestet 79% bei 31 grad cpu temperatur
-
32 grad ist ja nichts
Ich habe auch schon nachgeschaut ob die mich mit dem Arbeitsspeicher beschissen haben
habe ich auch schon gehabt aber alles gut 4G
-
Meiner ist ja auch passiv gekült nu ligt noch ein Lüfter drauf und die cpu last geht nicht unter 80%
-
Da ist ein Alukühler komplett drauf soll ich da noch ein Lüfter drauf machen??????
-
Ohne Satcontrol 80% mit Satcontrol 120 %
-
Was bei mir ja so träge ist ist ja das Satcontroler Prog und wenn ich in fft settings an fft size und Rate größere Änderungen
mach hängt sich das prog auf
-
Up Konverter ist nu aus
-
Hi
Habe mal gerade ebent das update gemacht
Satcontrol ist immer noch träge und zickt rum
wen man auf set klickt das gleiche wie vorher graue Flächen
-
Das mit dem set im satcontrol Fenster geht ja nicht warum auch immer
Wenn ich set anklicke bleibt es grau das ding ist bei mir so Prozessorlasitig warum auch immer
-
Läuft
TX offset muß noch geändert werden
Cat Befehle laufen auch
Mein CT-62 Kabel geht auch ohne daran was zu ändern am SCU-17
So ist das wie ich mir das vorgestellt habe
aber Prozessorlastig ist es schon
Aber nicht so umständlich wie die SDR-Console V3 und wenn man da was löschen wil in den Enistellungen ein gräul
Danke an alle
Geht TX-Offset auch manuel zu Editieren?
-
Nu ist alles gut
Der pi hatte sie nicht als .ini sondern .ini back oder so gespeichert
Habe die orginal .ini gelöscht und die andere unbenannt
jezt springt er sofort auf das 70 cm Band
-
Satcontrol schneckt und ist ziemlich prozessorlastig
wenn ich das set Feld anklicke bleigt es grau
-
Kann mann das manuel irgendwo edditieren?
-
Veruche ich verzweifelt aber das sat controler prog ist ziemlich prozessor lastig
Wenn ich auf set drücke passiert nicht viel
eben war ich schon mal so weit aber er hat das nicht abgespeichert
genau wie den wert für Freq zoom speichert er auch nicht
-
Einen MKU habe ich leider nur ein sg lab transverter
Also muß ich die Frequenz manuel eingeben also 432 MHz?
-
Ich noch mal
Habe mal den pi mit einem FT-897 über cat verbunden läuft.
Das was noch nicht stimmt ist die richtige IF QRG in der Satcontroler Einstellung
Was gehört da hin für 70 cm 432MHZ?
-
399 Euro für den Converter und 89 Euro für das Feed