Hans-Jürgen DL3HJG könnte mit seinem Analyzer testweise die Bereiche oberhalb 740MHZ anschauen, wo sich die kommerziellen TV-Signale tummeln und deren Pegel messen. Zuviel davon erzeugt ungefiltert im Breitband-RX des Pluto im A/D-Wandler ungewünschte Effekte, u.a. auch Phantomsignale. Hier hilft ein vorgeschaltetes 740MHz SAW-Filter für ein paar Euronen.
Posts by DJ7TH
-
-
Hallo Thomas HB9SKA,
Hans-Jürgen DL3HJG hätte zum Thema Phantomsignale besser einen eigenen Thread aufgemacht.
Vielleicht kann man diese Seiten (3 etc.) abtrennen und in einen neuen Thread überführen. -
wie man sieht, ist das Thema mit Recht mit einem Fragezeichen versehen und sollte eigentlich lauten: Woher kommen die Phantomsignale beim Empfang vom QO-100?
-
Hallo Detlev,
ja klar und um "Geistersignale", welche oft durch Mischprodukte beim Empfang entstehen und dann eine nicht erklärbare Nebenwellenausstrahlung vortäuschen können.
-
HNY @all..
Aus Richtung QO-100 kommen auch teils recht kräftige TV-Signale von den anderen TV-Transpondern, welche ebenfalls vom LNB empfangen werden und über den ZF-Ausgang zum Pluto-RX gelangen. Dass dadurch im Pluto-RX einiges an Mischprodukten entsteht, ist ohne zusätzliche Filterung kaum zu vermeiden.
Man kann diese "Effekte" reduzieren, indem man vor dem RX-Eingang des Pluto ein 740MHz SAW-Filter einfügt und am TX-Ausgang oder nach dem Treiber eines für 2.4GHz, um auch die Oberwellen vom TX-Signal zu reduzieren. Diese SAW-Filter gibt es in SMD-Version und kosten nur ein zwei EuronenAls Beispiel habe ich die Schaltung der Grundplatine von meinem Pluto-TRX angehängt.
-
Hi Alberto,
many thanks for your fast modification.
Now my Pluto is running fine with F5OEO firmware DVB2 0.5.16.2 and your new version
-
Hi Detlev,
my Pluto was driven by SDR console. With other Plutos I get an output of 1-2,5 mW driven by SDR Console.
-
Hi Detlev,
I had the same experience. With Satsagen 6-8dB more output in CW mode, measured with an HP power meter.
On the other hand, I once received a new Pluto C/D that only delivered a maximum of 0.4mW on 2.4GHz. Mouser replaced the Pluto without any problems. Apparently I wasn't the first one with this problem
-
Hi Alberto,
I installed Satsagen V.0.9.1.1 and if I tried to run it on my Pluto Rev.C with F5OEO firmware DVB2 0.5.16.2 and connected via Ethernet to my PC running with Windows 10 Pro 22H2.
I got this message:
My Pluto is running with 50MHz and with that settings:
My Pluto is running fine with DATV Easy and SDR Console.
Any idea? -
Hier das Manual von DATV Easy 3.08 in deutsch:
http://www.download.dj7th.de/DATV-EASY/DATV-Easy-3.08-D-Benutzerhandbuch.pdf
-
inzwischen steht das User Manual der DATV-Red Version 4.9 auch in Deutsch als pdf-Datei zum Download bereit
-
If you use OBS version 27, the image and sound are transferred to Easy via virtual cam. To do this, you must also install the OBS plugin for virtual cam. With version 28 and higher, however, you must use virtual audio for the sound. You can read about this in the manual.
-
Hi Guenter,
DATV Easy does not access the device driver directly, but receives the video and audio data from OBS via virtual cam and possibly the audio data via virtual audio cable, depending on the OBS version.
More details on how to handle the various versions of OBS are described in detail in the DATV Easy user manual on page 2. -
Hi Guenter,
Why should OBS virtual cam be visible in the device manager?
All video and audio signals are combined into 2 streams by OBS like in a mixer. DATV Easy controls the video/audio streams from OBS via virtual cam to ffmpeg and ffmpeg generates the transport stream to Pluto via UDP, using the values you selected in Easy. At least that's how I understood it. -
Hallo Ulrich,
wie wärs mit diesem Treiber für den Pluto:
Hf-dicht, benötigt 5V (mit USB-Kabel) und bringt am Pluto-Ausgang mit ca. 40dB Verstärkung bei guter Linearität max. 1W Pout. Man muss lediglich aufpassen, dass der Ausgang immer ca. 50Ohm Last sieht.
Bei AliExpress mehrfach für ca. 23 EUR zu haben. -
Hi Günter,
If the webcam is visible in the browser window of the PC, you have to select it in OBS in the sources under "Browser" with the corresponding IP:Port
For more infos, here a link to the German translation of the user manual.
Could be it would help.Hier ein Link zur deutschen Übersetzung vom Benutzerhandbuch:
http://www.download.dj7th.de/DATV-EASY/DATV-Easy-3.08-D-Benutzerhandbuch.pdf
-
Hi all,
Since not every OM is familiar with github, I copied Ohan's Wiki of the DATV-Red release V4.9 into a WORD file and made it available as User Manual for download as a PDF file.
da sich nicht jeder OM mit github auskennt, habe ich Ohan's Wiki der DATV-Red release V4.9 als User Manual in eine WORD-Datei kopiert und als PDF-Datei zum Download bereitgestellt.
-
Hi all,
here a link to my new Project PicoTuner Pro V2
My PicoTuner-Box supports USB and Ethernet LAN and is the successor of my MiniTiouner V1..V3.hier ein Link zu meinem neuen Projekt PicoTuner Pro V2.
Meine PicoTuner-Box unterstützt USB und Ethernet LAN und ist der Nachfolger meiner MiniTiouner Versionen 1..3
-
Many thanks to Dominique for his great work.
Attached is a link to the German translation of his user manual.
Hier ein Link zur deutschen Übersetzung vom Benutzerhandbuch:
http://www.download.dj7th.de/DATV-EASY/DATV-Easy-3.08-D-Benutzerhandbuch.pdf
-
Apparently my comment #3 caused some confusion among DATV RED users.
Ohan ZS1SCI kindly gave me a tip on how to significantly reduce the cpu load of DATV RED by turning off unneeded options. A test has shown that this results in a reduction up to 30%.
Unfortunately, my Lenovo PC only has an I5-4460 cpu, which requires me to use the cpu resources somewhat sparingly