Guten Morgen,
gibt es bei Ali, soll bis 2,7GHz gehen, für den Eingang.
Gruß Ulrich
Guten Morgen,
gibt es bei Ali, soll bis 2,7GHz gehen, für den Eingang.
Gruß Ulrich
Moin Robert,
habe gerade gesehen das Jean Dir geschrieben hat, wenn Du noch Fragen hast mede dich bitte.
Gruß Ulrich
hallo Robert,
DJ0VL Jean hat dafür eine SW für einen Arduino geschrieben, geht gut. Schreib Ihn bitte an ob er Dir die Unterlagen zur Verfügung stellt oder ob Dir die Unterlagen zukommen lassen darf. Kann ich gerne machen. Ich möchte es aber nicht ohne seine Einwilligung tun.
Gruß Ulrich
moin,
man kann auch den LMP 92066 über dem I2C Bus umprogrammieren, dann braucht man nicht Löten.
Gruß Ulrich
Guten Tag Frank,
super. Danke für die Info. Ich hatte auch mal das Orginal vom BATC beim Chinaman gefunden, ist aber im Moment wohl nicht mehr da.
Gruß Ulrich
hallo Frank,
werde ich mal Versuchen oder ein anderes Kabel. Danke.
vy 73 Ulrich
hallo Zusammen,
die SW 0.7f läuft bei mir.
Aber ! Beim Einschalten (Versorgungsspannung, beide USBs sind gesteckt) des MT pro 2 wird die USB 2, nicht erkannt...
Wenn man den USB 2 kurz raus und wieder rein Steckt, wird er erkannt und alles geht.
Hat jemand eine gute Idee ????
vy 73 Ulrich
Hallo Frank,
ich habe es heute getestet mit dem MT pro V2 und der 0.7c SW.
Geht hervorragend.
Man kann zwei verschiedene Signale unabhängig von einander empfangen. Was allerding bei mir nicht geht, ist die Anzeige LOCKING und die LNB-Spannung auf dem zweiten Kanal. Muss ich noch ein bischen Testen.
Werde mir gleich mal die neue Verion vom 3.5.2023 runter laden.
vy 73 Ulrich
Guten morgen Zusammen,
ich meine nicht den MT V2 vom BATC, denn der hat ja von hause aus nur eine USB.
Ich spreche vom MT pro V2 (Viva DATV), der hat von hause zwei USB, die auch schon verdrahtet sind.
Bei der Prüfung des Schaltbildes ist keine Hardware änderung nötig.
Bei diesen benötigt man halt nur eine neue Firmware um die Tunereingänge A und B zu benutzen.
Dies hat mit der SW 0.7c vom Tom nichts zu tun.
vy 73 Ulrich
hallo Ihr drei,
danke für die Info. Ich hatte es bis jetzt nicht mit dem MT Pro getestet, werde es aber am Wochenende mal tun.
Robert, ich wollte halt den Eingang A und B gleichzeitig benutzen.
vy 73 Ulrich
hallo Frank,
ich Glaube da haben wir uns falsch verstanden.
Ich meinte nicht den Mini Tuner V2 von BATC, sonder den Mini Tuner PRO V2 von F1TE.
Den der Mini Tuner PRO V2 hat ja die Hardware meiner Meinung ja bereits an Board und benötigt nur noch eine neue SW.
vy 73 Ulrich
hallo Frank,
kannst Du mir bitte sagen was Du gemacht hast?
vy 73 Ulrich
Guten Morgen Frank,
sehr schöne Arbeit.
Hast Du dir vielleicht schon mal Gedanken über den Mini Tuner proV2 gemacht?? Der hat ja schon zwei USB.
vy 73 Ulrich
moin George,
schönes Gehäuse.
Gruß Ulrich
Moin,
Input max=70mW
Input =28 Volt ca.14A
vy 73 DL3ED
Hello Andre',
I have connected a Pluto with Raspi 4, 8GB, 32GB SD, but cannot get the software to send. Rx is OK. What am I doing wrong?
73 Ulrich
Hello Andre',
I have connected a Pluto with Raspi 4, 8GB, 32GB SD, but cannot get the software to send. Rx is OK. What am I doing wrong?
73 Ulrich