Ich habe für den RX-Teil einen separaten Rechner (einen NUC i5-5250U mit 1,6GHz und 8GB RAM). Der ist damit ebenfalls fast am Anschlag. Wenn Du auch den TX-Teil auf dem gleichen Rechner laufen lassen möchtest benötigst Du natürlich eine ganze Menge mehr Rechenleistung ...
Posts by DL3DCW
-
-
Hallo Peter,
auf meinem iMac 27" hatte ich keine Probleme mit der Rechenleistung. Der FreeStreamCoder empfängt dabei den Stream direkt von vMix und sendet diesen dann umcodiert weiter zum Pluto.
Schönen Gruß
Frank, DL3DCW -
Mit dem FreeStreamCoder von F1EJP funktioniert es nun. Auch mit der Version 0303. Ursache war dann tatsächlich die H.265-EncoderBox. Jetzt habe ich ein Fenster mehr auf dem Dektop aber dafür eine Kiste weniger auf dem Stationstisch ...
-
Ja, sowas hatte ich auch schon vermutet. Die älteren Versionen zeigen allerdings in der Transportstream-Analyse des Pluto echte „Null_Packets“ des UDP-Streams an!
Erst bei den neuen Versionen fehlen diese dann in der Analyse komplett. Als würden sie ignoriert bzw. nicht erkannt.
Es kann aber durchaus sein das die Darstellung/Bezeichnung in der älteren Pluto-Firmware etwas unglücklich war. Und mein Transportstream vielleicht wirklich keine echten Null-Pakete hat. Und ich dieser Anzeige auf den Leim gegangen bin, hi.
Vermutlich kann die EncoderBox gar keine Null-Pakete erzeugen. Wie auch, denn die Box kennt ja die Sendeparameter gar nicht. Der Pluto füllt den Rest dann einfach mit Fake-Paketen auf.
Vielleicht sollte ich besser doch auf die Software-Lösung umschwenken
-
Oder etwas anders gefragt: Warum werden bei den neuen Pluto-Firmwareversionen die "Null_Packets" bei jeweils identischem Transportstream der H.265 EncoderBox scheinbar ignoriert und stattdessen "F_Null_Packets" eingefügt?
Im Moment denke ich ja noch das ich irgendetwas falsch mache. Aber was?
-
Was jetzt der Evariste da in seinem speziellen H265 encoder box Teil der Pluto Firmware versucht hat zu korrigieren weiß ich nicht.
Schließlich wurde dieser Part aufgrund seines geringen Erfolges auch nicht weiter verfolgt.
Hmm, in den neuen Versionen gibt es aber doch u.a. die "H264/H265 box control (option)" noch. Und das funktioniert auch. Man kann schön sehen wie der Pluto die Parameter in der EncoderBox abhängig von den gewählten Einstellungen anpasst.
Mein zentrale Frage wäre nun: Benutzt jemand die H.265-EncoderBox zusammen mit einer neueren Pluto-Firmware ohne "F_Null_Packets" zu erzeugen? Und wenn ja, warum funktioniert das dort und bei mir nicht?
-
Was mich eben wundert ist das die älteren Firmware-Versionen mit dem UDP-Transportstream der H.265 EncoderBox prima klar kommen. Also muss dieser doch in Ordnung sein. Demnach ist es eher ein Problem der Pluto-Firmware. Oder irgend etwas mystisches
-
Unterschiedliche Ergebnisse zwischen den Firmwareversionen bei gleichem UDP Stream und Parametern im PLUTO sind nicht möglich.
Genau das passiert bei mir aber. Der UDP-Stream ist unverändert und auch die Parameter im Pluto sind identisch. Keine Ahnung warum es dann unterschiedliche Ergebnisse gibt.
Die "Null_Packets" die meine EncoderBox erzeugt scheinen von den neuen Firmware-Versionen einfach ignoriert zu werden. Und dann fügt der Pluto natürlich "F_Null_Packets" ein.
Eine Decodierung im MiniTiouner erfolgt aber immer! Einmal halt mit F_Null_Packets und einmal mit echten "Null_Packets".
-
Hallo Robert,
danke für Deine ausführlichen Informationen.
Mein Pluto bekommt von der H.265-EncoderBox via UDP den Transportstream. Dieser ist immer völlig gleich da keine Parameter geändert werden.
Lediglich abhängig von der Pluto-Firmwareversion gibt es einmal "F_Null_Packets" und einmal nicht. Und genau das ist es was ich nicht verstehe.
Auch mit Ändern von Parametern (sowohl in der H.265 EncoderBox als auch im Pluto) bekomme ich die "F_Null_Packets" bei den neuen Firmware-Versionen nicht weg.
Ältere Firmware-Versionen kommen mit meinem UDP-Transportstream (geliefert von der H.265 EncoderBox) prima klar, die neueren nicht.
-
Ich habe nun mal diverse Firmware-Varianten durchprobiert. Lediglich mit der 0201 oder älter habe ich keine Probleme (also keine "F_Null_Packets").
Sobald ich dann die 2202 oder neuer drauf packe gibt es wieder das Problem mit den "F_Null_Packets". Auch in der "Analysis" fehlen bei diesen Versionen die normalen "Null_Packets". Spiele ich wieder auf 0201 zurück sind sie wieder da und alles ist ok.
Browser-Cache habe ich natürlich immer geleert und auch andere Browser getestet. Auch die Einstellungen der H.265-EncoderBox sind unverändert. Das Problem tritt sofort mit dem Ändern der Firmware auf eine der neueren Versionen auf.
Irgendwelche Patches habe ich für die Versuche nie installiert da ich in der "Analysis" sofort sehe ob alles ok ist oder nicht. Eine andere pluto.php etc. habe ich nicht aufgespielt da mir nicht klar ist welche ich nehmen soll (falls diese überhaupt ursächlich für das Problem ist).
-
Ok, bis hier hin erst einmal vielen herzlichen Dank. Dann werde ich mich da wohl mal weiter durchwühlen. Hatte gehofft es wäre ein klein wenig einfacher
-
Nein, ohne Korrektur der PLUTO php nicht. Hab ich alles hinter mir ....
Ok, und woher bekommt man eine korrigierte pluto.php?
-
Als eine der letzten "stabilen" Versionen hat er die "perseverance" 2202, herausgegeben.
Auf der Seite https://www.f5uii.net/en/patch-plutodvb/ finde ich leider "nur" die 2002.
Ist das vielleicht diese hier: http://firmware.hackhamradio.com/perseverance/ ?
Alles wirklich ganz schön konfus ...
Habe neulich erst verstanden das z.B. die "3112" älter ist als die "0201". Weil es sich wohl um ein Datum handelt aber leider die Jahreszahl nicht mit angegeben wird (31.12.2020 bzw. 02.01.2021). Da muss man erst einmal drauf kommen ...
-
Als eine der letzten "stabilen" Versionen hat er die "perseverance" 2202, herausgegeben.
Ok, dann werde ich die 2202 mal testen.
Aber wie schon geschrieben, die Anpassungen von Slider und Grenzwerten usw. laufen in der Regel über patches.
Ja, aber welche?
Ist alles leider recht undurchsichtig. Ich blicke da jedenfalls im Moment nicht durch ...
Im Pluto bleiben auch trotz neuer Firmware ältere Inhalte erhalten.
Ich denke genau das ist das Problem. Auf einem "frischen" Pluto würde die 0303 vermutlich laufen.
-
Die 0303 ist (für mich) eigentlich fast perfekt wenn das Problem mit den "F_Null_Packets" nicht wäre ...
-
Das mit dem sofortigen übernehmen machen frühere Versionen auch schon.
Die 0201 macht das bei mir nicht.
-
Schau mal auf der Seite von F5UII, der Christian hat viele patches für diverse Firmwareversionen geschrieben.
Ja, die Seite kenne ich natürlich. Ist aber auch nicht gerade immer sehr übersichtlich
Zudem habe ich angenommen das eine "frische" 0303 ohne irgendwelche Patches erst mal stabil läuft. Zumal es nach der 0303 scheinbar keine neueren Versionen gibt.
-
Ah ok. Das klingt ja alles ein wenig konfus. Wobei das Aufräumen/Löschen des Browsercaches ja eigentlich kein Problem ist.
Das Schöne an der 0303 ist das Änderungen sofort übernommen werden und nicht erst nach 10 Gedenksekunden und auch die Leistungsregelung feinfühliger ist.
-
Hallo Robert,
ok, danke für die Info. Was mich nur wundert: Ich habe schon mehrere Stationen mit der 0303 gesehen bei der alles passte. Dort waren keine "F_Null_Packets" zu sehen ...
Schönen Gruß
Frank, DL3DCW -
With Pluto Firmware 0303 i have only "F_Null_Packets" (vMix and H.265 encoder box). With Pluto Firmware 0201 all is ok. What i am doing wrong?
73 Frank, DL3DCW