Das Treiber IC ist ein MW 41C2230NB und könnte, laut Datenblatt, auch noch auf 2,4 GHz funktionieren.
Ich werde das Modul noch mal wobbeln, vermute aber das DD1US das auch schon durchgeführt hat.
73 Manfred DK5FA
Das Treiber IC ist ein MW 41C2230NB und könnte, laut Datenblatt, auch noch auf 2,4 GHz funktionieren.
Ich werde das Modul noch mal wobbeln, vermute aber das DD1US das auch schon durchgeführt hat.
73 Manfred DK5FA
Hallo Matthias,
vielen Dank für die Info. Dann werde ich die PA für 2320 MHz umgebaut lassen und keine weitere Zeit investieren.
73 Manfred DK5FA
Hallo Andreas,
anbei ein Bild von meiner Modifikation für 2320 MHz. Als PWR - ( CW - Träger ) sind nach meinem Modul, bei 28 Volt und 24A = 185 Watt HF am 50 Ohm Dummy Load zu messen. Steuerleistung, wenn ich mich noch richtig erinnere, etwa 150mW.
Der Ausgang wurde nicht verändert, allerdings wird der Zirkulator/ Isolator doch mächtig ( zu ) warm. Da ich keinen Zugang zu den Daten des HM MSC 25S 2140 hatte, habe ich damals keine weiteren Versuche unternommen.
Weiterhin steht bei mir ein Test ( Umbau ) für 2,4 GHz ( DATV ) noch aus, eventuell ist das dann mal für mich ein Winterprojekt.
Ich vermute aber, die uns zugestandene Leistung auf 13 cm ist mit dem Modul, auch auf 2,4 GHz locker zu erreichen.
Das große Problem dabei sind die kurzen Kühlrippen bei dem Input, eine weitere Kühlfläche läßt sich nur sehr schwierig anbringen. Ich hatte damals zwei Zusatzlüfter ( mit entsprechendem Lärmpegel ) in Betrieb. Wenn die PA weit weg steht ok, aber in der Funkbude?
73 Manfred DK5FA